Abbildung Spenden statt schenken

Spenden statt schenken

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen – das gilt selbstverständlich auch für Unternehmen; sei es das runde Betriebsjubiläum, die Einweihung eines neuen Standorts, der Geburtstag eines wichtigen Kunden oder natürlich Weihnachten. Auf der anderen Seite suchen heute mehr und mehr Firmen nach verlässlichen Möglichkeiten, sich nachhaltig sozial zu engagieren. Dabei lässt sich beides eigentlich perfekt in Einklang bringen: mit der Aktion „Spenden statt Schenken“ zugunsten SOS-Kinderdorf e.V.

Hilfe, die ankommt

Die Idee dahinter: Anstelle von (Kunden-)Geschenken zu besonderen Anlässen spenden Sie als Unternehmen das dafür vorgesehene Budget an SOS-Kinderdorf – und unterstützen auf Wunsch ganz konkrete SOS-Hilfsprojekte oder Einrichtungen weltweit. Mithilfe unseres umfangreichen Kommunikationsmaterials können Sie auch Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter motivieren, bei der nächsten Feierlichkeit ihrerseits zu spenden statt zu schenken.
Bei Fragen schreiben Sie einfach eine E-Mail an weihnachtsspende@sos-kinderdorf.de.

Alle Details rund um die Teilnahme an „Spenden statt Schenken“ finden Sie außerdem übersichtlich zusammengestellt unter diesem Link: „Spenden statt Schenken“.

Jede Karte zählt

Zusätzlich zur Aktion „Spenden statt Schenken“ helfen Sie uns mit dem Kauf jeder Grußkarte im SOS-Kartenshop, Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Ganz gleich, um welche Feierlichkeit es geht: Unsere breite Auswahl an liebevoll gestalteten Motiven bietet für jeden Anlass das passende „kleine Kunstwerk“.

Der Grußkartenshop von SOS-Kinderdorf:
Verschicken Sie Weihnachtskarten und Grußkarten von SOS-Kinderdorf und helfen Sie Kindern in Not. Vor allem Firmen und Unternehmen finden hier Grußkarten und Briefpapiere zu verschiedenen Anlässen wie Weihnachten, Geburtstag oder Jubiläum. Sie können alle Grußkarten ab einer Bestellmenge von 20 Karten individuell gestalten. Oder Sie gestalten neben den Innenseiten auch die Titelseiten in Ihrem Firmendesign. Der Reinerlös der Verkäufe kommt zu 100 % der Arbeit von SOS-Kinderdorf zugute.